Pastinaken raus

Lernen, Erinnern …

Di 12. März
20:00
Kleiner Konzertsaal
Eintritt: 5 € Abendkasse: 8 €
Karten unter: München Ticket
VVk ab 14.02. 2013

Lesung der Münchner Kammerspiele mit Peter Brombacher, Kristof Van Boven, Sylvana Krappatsch, Hans Kremer, Wiebke Puls, Steven Scharf eingerichtet von Matthias Günther
In Reportagen, Beobachtungen und Kommentaren unterschiedlichster Autoren wie Geert Mak (In Europa. München), Ron Rosenbaum (Ex-plaining Hitler), Lion Feuchtwanger (Erfolg. Drei Jahre Geschichte einer Provinz), Klaus Mann (Wendepunkt), Marinus van der Lubbe (Tagebuch), Joseph Roth (Das Autodafé des Geistes), Oskar Maria Graf (Verbrennt mich!) und der Widerstandsgruppe der Weißen Rose wird der Frage nachgegangen, wie es möglich war, dass München, diese freundliche, südländische, schöne Stadt, das Zentrum von Kunstsinn und Fröhlichkeit, zur Wiege einer solch fanatischen und destruktiven Bewegung werden konnte. Denn hier wurde die NSDAP gegründet, hier entdeckte Hitler seine charismatische Wirkung. Mitveranstalter: Münchner Kammerspiele, Münchner Stadtbibliothek

lesung6Kristof Van Boven, Steven Scharf, Hans Kremer, Wiebke Puls, Sylvana Krappatsch, Peter Brombacher
lesung4lesung2lesung9 lesung8 lesung1lesung© Andrea Huber