Pastinaken raus

Bruder Eichmann

Mi 20. März
20:00
Kleiner Konzertsaal
Eintritt: 5€ Abendkasse: 8€
Karten unter: München Ticket
VVK ab 14.02.2013

Lesung der Münchner Kammerspiele mit Stefan Hunstein und Christian Löber: „Bruder Eichmann“ von Heinar Kipphardt, eingerichtet von Hans-Werner Kroesinger
Kipphard beschreibt in Bruder Eichmann, wie ein ziemlich durchschnittlicher junger Mann aus Solingen auf sehr gewöhnliche Weise zur monströsen Figur Adolf Eichmann wird: SS-Obersturmbannführer, der an seinem Schreibtisch den Genozid an den europäischen Juden organisierte.
Eichmann nimmt für sich in Anspruch, als „Rädchen im Getriebe“ nur auf Befehl gehandelt zu haben. Für den israelischen Polizeihauptmann Leo Chass, der Eichmann im Gefängnis verhörte, ist Eichmann „der gewöhnliche funktionale Mensch, der jede Maschine ölt.“
Mitveranstalter: Münchner Kammerspiele, Münchner StadtbibliothekDSC_9515*

DSC_9522*