Pastinaken raus

Braune Comics?!

Di 19. März
9:00 und 11:00
Vortragssaal der Bibliothek
Eintritt frei
Schulklassen und andere Interessierte
Anmeldung über:
fachstelle@muenchen.de *
oder kurz vor Veranstaltungsbeginn

Bildgeschichten von Rechts
Vortrag von Ralf Palandt vom Trägerkreis EineWeltHaus München e.V.

Die Verwendung der Pink-Panther-Figur durch den NSU ist weder ein Einzelfall noch ein neues Phänomen. Ralf Palandt (Hrsg. „Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Comics“) stellt rechtsextreme Comics aus Schülerzeitungen, Fanzines, Parteizeitungen und CD-Booklets vor. Mittels Stereotypen werden Feindbilder aufgebaut, die Emotionen schüren und zu Gewalt führen können. Der Hass richtet sich gegen den demokratischen Staat, das Judentum, Linke und Punks. Auch die NPD verwendet Comics. Wenn RechtsRock die Einstiegsdroge in rechtsextremes Gedankengut ist, wird die Ideologisierung durch diese Comics erheblich gefördert.                                  Mitveranstalter: Trägerkreis EineWeltHaus München e.V., Münchner Stadtbibliothek

* Es werden keine Zusagen versendet. Wenn eine Teilnahme nicht möglich ist, werden Sie umgehend benachrichtigt.

DSC_9505+* DSC_9510

Titelbild Sammelband Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Comics